In den vergangenen Wochen wurde wieder mit viel Engagement und Tatkraft ein ehrenamtlicher Arbeitseinsatz durchgeführt: Die in die Jahre gekommene Holzbrücke über den Sulzbach im Rosengarten erstrahlt dank umfassender Sanierungsarbeiten nun in neuem Glanz.
Unter der Projektleitung von Peter Rech, der sowohl die Planung als auch einen Großteil der Holzbearbeitung in Eigenregie übernahm, wurde die Brücke aufwändig instand gesetzt. Die gesamte Lauffläche aus Holz wurde vollständig demontiert, fachgerecht entsorgt und durch neue, bearbeitete und gestrichene Holzbalken ersetzt. Zur zusätzlichen Stabilisierung wurde in der Brückenmitte ein massiver Holzbalken eingebaut, der künftig ein Durchbiegen der Lauffläche verhindert.
Auch das Geländer wurde nicht vergessen: Die Holzelemente wurden neu ausgerichtet, geschliffen und lackiert. Die Handläufe wurden komplett erneuert. Darüber hinaus erfolgten Abdichtungsarbeiten an verschiedenen Stellen, um die Langlebigkeit der Brücke weiter zu erhöhen.
Der Arbeitseinsatz war nur durch die tatkräftige Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer möglich. Ob beim Entfernen der alten Balken, dem Einbau der neuen Holzelemente, dem Streichen oder dem Transport – zahlreiche Hände haben zum Gelingen beigetragen. Unser herzlicher Dank gilt:
- Karin Rech
- Christian Blaß
- Peter Blaß
- Ines Rübel
- Kurt Bergmann
- Axel Stutzkeitz
- Tim Sander
- Michael Dick
- Jonathan Heil
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen großartigen ehrenamtlichen Einsatz – für die Brücke, für den Rosengarten und für unsere Gemeinschaft!